März 14, 2019
Am Freitag, den 25. Jänner 2019 besuchte die 2CK gemeinsam mit Frau Prof. Rotheneder und Herrn Prof. Weißl eine Veranstaltung aus der Reihe Europa: Dialog – YOUth im Haus der Europäischen Union in Wien. Der Abgeordnete im Europaparlament – Lukas Mandl –...
März 14, 2019
„Fremdenzimmer“ von Peter Turrini! Im Rahmen des Deutschunterrichts befassten wir uns mit dem Volksstück Fremdenzimmer, welches von Peter Turrini geschrieben wurde. In dem Stück geht es hauptsächlich um ein österreichisches Ehepaar und einen Flüchtling...
Feb. 22, 2019
Wie sicher sind unsere Daten im Internet? Am 13. Februar 2019 hat die 3BS gemeinsam mit Frau Professor Bonomo und Herrn Professor Benkö im Rahmen des OMAI Unterrichts die Arbeiterkammer besucht. Bei der Arbeiterkammer wurde uns berichtet „WIE SICHER SIND UNSERE DATEN...
Feb. 22, 2019
Die 2ASP im Donaukraftwerk Freudenau! Am Freitag, den 25.1.2019 waren wir, die 2ASP, im Kraftwerk Freudenau.Das Donaukraftwerk Freudenau bei Wien ist in den Jahren 1992 bis 1998 als neuntes Wasserkraftwerk an der österreichischen Donau errichtet worden. Es erzeugt so...
Feb. 18, 2019
Die 5AD und das 1. Kolleg im ORF-Zentrum am Kündiglberg! Die 5AD und das 1. Kolleg besuchten am 31.01.2019 das ORF-Zentrum am Küniglberg. Am Programm stand eine „Technik kompakt“-Tour durch den ORF. Es wurde eine kompetente Führung durch die ORF-Studios,...
Feb. 18, 2019
Was die digitale Welt über dich weiß! Am Montag, den 28. Jänner 2019, hat die 1CS mit Prof. Daschütz und Prof. Bonomo im Rahmen der Safer Internet Woche eine Ausstellung in der Arbeiterkammer besucht. Es handelt sich um eine gemeinsame Ausstellung der Young AK und ARS...
Jan. 20, 2019
Die 1CS auf den Spuren von Schokolade! Am Donnerstag, den 20.12.2018, besuchten die 1 HAS Klassen die Schokoladenfabrik Zotter in Riegersburg. Nach einer zweistündigen Busfahrt kamen wir endlich bei dem Fabriksgebäude an. Die Landschaft sowie auch die Riegersburg...
Jan. 14, 2019
Die 3AS in der Albertina! Am Dienstag, 18. Dezember 2018 besuchten wir – die Schülerinnen und Schüler der 3 AS – gemeinsam mit Frau Professor Kispert und Frau Professor Pöchhacker eine Ausstellung in der Albertina. Dabei versuchte uns eine...
Jan. 14, 2019
… 3 AL in der Welt der Gehörlosen! Im Rahmen eines unserer Diplomarbeitsthemen, Talking Hands, haben wir, die 3AL, gemeinsam mit Frau Professor Lukan und Frau Professor Allen am 30. November 2018 die Ausstellung Hands-Up im Dialog im Dunkel besucht. Die...
Jan. 14, 2019
Die 2BS war auf Entdeckungsreise im Wiener Rathaus! Meine Klassenkameradinnen, Nevena und Fjolla gewannen im letzten Schuljahr den Berufswettbewerb der Handelsschule, da sie auch beim Schulmusical im Einsatz waren, konnten sie nicht an der feierlichen Preisübergabe im...
Dez. 10, 2018
Unsere Abschlussklassen besuchen die Europahauptstadt Brüssel. Vom 21. – 24. Oktober 2018 fuhren die Abschlussklassen der BHAK Wien 10 erstmalig in die Europahauptstadt Brüssel, um die Institutionen der EU persönlich kennenzulernen. Die Leitung hatte Prof. Elisabeth...
Dez. 6, 2018
Die 3AS am Österreichischen Wirtschaftskongress Am Mittwoch, den 14.11.2018 besuchten wir gemeinsam mit Frau Professor Kispert und Frau Professor Pöchhacker den Österreichischen Wirtschaftskongress. Der Standort war im Messezentrum Wien-Prater. Als wir dort ankamen,...
Dez. 6, 2018
Die 3AD besichtigte den Flughafen und besuchte anschließend das Virtual Reality Café Vrei in Wien Für unseren Ausflug zum Flughafen trafen wir uns am 18. Oktober 2018, um 8:30 Uhr, am Hauptbahnhof. Von hier fuhren wir mit der S-Bahn bis zum Flughafen. Dort angekommen...
Dez. 6, 2018
Die 2CK zu Gast im Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Die 2CK besuchte am 26.11.2018 das Allgemeine Krankenhaus Wien (AKH) und erhielt Informationen über die Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen im Bereich Verwaltung und Pflege. Frau Dr. Mallich-Pötz, die Leiterin der...
Dez. 4, 2018
Die BHAK Wien 10 zu Gast in Moskau Vom 22. – 26.11.2018 fand eine ganz spezielle Reise für unsere 14 Russisch SchülerInnen der 3. HAK Klassen und Herrn Prof. Andreas Gruber statt: Gemeinsam mit weiteren 26 SchülerInnen aus anderen österreichischen Schulen und 3...
Nov. 26, 2018
Bioökonomie – nachhaltig und kreislauforientiert. Der europäische Weg in eine erdölfreie Gesellschaft. Am 7. November 2018 fand in der Wiener Albert Hall die Konferenz „Bioökonomie – nachhaltig und kreislauforientiert. Der europäische Weg in eine erdölfreie...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK