Projekttag Artenvielfalt im Bienengarten Am 23.06. hatte die 1AD Gelegenheit, die Artenvielfalt des Bienengartens besser kennen zu lernen. Gemeinsam mit Mag. Florian Etl, einem Tropenökologen der Universität Wien, haben die Schülerinnen über 30 Tier- und 60...
Creative Challenge Days – Präsentation der Ergebnisse Bei den Creative Challenge Days vertiefen Schüler*innen ausgewählter Klassen der HAKDigBiz ein selbstgewähltes Thema. In dieser Woche arbeiten sie ausschließlich an diesem Projekt. Im Anschluss an diese Woche...
Girls! TECH UP-Erlebnistag 2022 Schülerinnen der 2AD, 3AD und 5AD stellen am Girls! TECH UP-Erlebnistag 2022 im Palais Eschenbach ihren Ausbildungszweig interessierten Mädchen vor. Diese Veranstaltung, organisiert vom Österreichischen Verband für Elektrotechnik,...
Besuch der Starhembergkaserne Am 14. Oktober 2022 besuchte die 4AD gemeinsam mit Prof. Schaller die Starhemberg-Kaserne im 10. Wiener Gemeindebezirk. Die Führungsunterstützungsschule hat an diesem Vormittag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Nach einer ersten...
Kennenlerntage der 1AD Die Kennenlerntage der 1AD bestanden aus zwei Teilen. Der erste Teil führte uns ins Technische Museum und der zweite Teil war ein Ausflug zum Hirschenkogel am Semmering. Am ersten Tag (23.09.2022) nahm die Klasse an einer Führung und an einem...
Lehrausgang zur KZ Gedenkstätte Mauthausen Wie jedes Jahr besuchten heuer wieder mehrere Klassen der BHAK Wien 10 die KZ Gedenkstätte Mauthausen. Neben dem Rundgang im KZ Mauthausen fuhren einige Gruppen noch ins KZ Gußen. Hier lässt sich besonders gut sehen, wie...
Exkursion Ars Electronica Center Die 5AD HAKdigBiz besuchte gleich in der ersten Schulwoche die Ars Electronica in Linz. Neben spannenden Themen wie Deep Space 8K und Künstliche Intelligenz wurde dieser Ausflug gleich genützt, um die Klassengemeinschaft für die...
10er-Fest am Freitag, 24.6. Am Abend des Freitag, 24.6. waren die Absolventinnen und Absolventen der BHAK und BHAS Wien 10 eingeladen, einander und ihre Schule wiederzusehen. Im neugestalteten Schulhof verlief dieses erste 10er-Fest am neuen Juni-Termin („Immer am...
DigBiz Award 2022 Der DigBiz Award 2022 fand in Kitzbühel statt und wurde von Lehrer*innen und Schüler*innen der HAK Kitzbühel organisiert. An dieser jährlichen Leistungsschau nimmt jede Handelsakademie Digital Business in Österreich mit der besten Diplomarbeit teil....
Skikurs – Dienten am Hochkönig Endlich geht es wieder los! SchülerInnen berichten ….OHA! Wie hoch ist das denn? Ist das alles echter Schnee? Wie sollen wir die Pisten hinunterfahren? Werde ich mir etwas brechen? Das sind nur einige von vielen Gedanken, die...
Career day an der BHAK Wien 10 Nach einer einjährigen Corona-Pause konnte am Mittwoch, den 2. März 2022, der traditionelle Career day mit der Hausmesse für unsere Maturant*innen wieder in Präsenz bei uns an der Schule stattfinden und zahlreichen Schüler*innen bekannte...
Matura, was nun? Impressionen zum Workshop zu 18plus. Wie jedes Jahr stehen auch heuer wieder zahlreiche Maturant*innen vor der bedeutsamen Frage, was sie nach der Reife- und Diplomprüfung beginnen. Sollte man weiterstudieren oder lieber doch arbeiten gehen? Diese...
Wir gratulieren zum Stipendium der OeNB Mit TOP-Leistungen in eine erfolgreiche Zukunft. Wir gratulieren Alisa aus der 4AD (HAKdigBiz) zum Gewinn eines Stipendiums der Österreichischen Nationalbank! Aktuelles & Neuigkeiten Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus...
Der TU Austria Preis & Kongress 2021 Alisa, Fatima, Glory und Rabia aus der 4AD der HAKDigital Business erreichten beim “TU Austria Preis & Kongress 2021” den 7. Platz! Ihr Projekt “Spinnenseide” zeigt einen nachhaltigen Ersatz für...
Vom Klassenzimmer ins Weltall Die 3AD beim Workshop mit ESERO Austria! Zum Einstieg in das Thema Weltall, durften wir an einer Home Delivery des European Space Education Resource Office Austria teilnehmen. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation zwischen ESA und...
Impressionen zum Workshop „18plus“ “18Plus” Coronabedingt läuft in der Gegenwart zwar einiges anders ab oder musste abgesagt werden, aber da die berufliche und/oder akademische Zukunft unserer Schüler*innen – Pandemie hin oder her – immer näher rückt, fand...