Auf www.bildung-wien.gv.at finden Sie alle notwendigen Informationen zu folgenden Punkten:
- Allgemeine Informationen zur Berufsreifeprüfung in Wien
- Zulassungsvoraussetzungen
- Prüfungsfächer
- Prüfungsstandorte
- Zulassungsformalitäten inkl. Zulassungsformular
- Prüfungsanmeldung und Prüfungsgebühren
Für weiterführende Informationen zur Abwicklung an unserem Schulstandort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt jeden Donnerstag (ausgenommen Ferienzeiten) zwischen 17 und 19 Uhr nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 01/602 51 91-210 (Frau Gabriela Lattner).
Bitte bringen Sie zur Anmeldung alle notwendigen Unterlagen und Dokumente (lt. Zulassungsformalitäten) mit.
BERUFSREIFEPRÜFUNG
Termine für Prüfungen
Sommertermin (Mai/Juni)
Anmeldeschluss 19. Dezember
Herbsttermin (Sept/Okt)
Anmeldeschluss 30. April
Frühjahrstermin (Jän/Feb)
Anmeldeschluss 30. September
Kontakt zu den Prüfer/innen:

Gabriela Lattner
01/6025191-210
office@bhakwien10.at
Folgende Unterlagen sind vorzulegen
(Originaldokumente und Kopie)
- Schriftliches Ansuchen um Zulassung
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Meldezettel
- Reisepass
- Passfoto
- Tabellarischer Lebenslauf der sich auf die Schullaufbahn konzentriert
HAK/HAS => Antrag an die Bildungsdirektion f. Wien
- Formular – 2-fach – (im Sekretariat erhältlich)
- Gebühr: € 14,30 + € 3,90/für jede Beilage in bar zu entrichten
- Zeugnis der 8. Schulstufe oder bei bereits absolvierten HAK bzw. HAS Jahrgängen/Klassen alle Zeugnisse
Schriftliches Ansuchen an die Externistenprüfungskommission der BHAK und BHAS Wien 10, Pernerstorfergasse 77, 1100 Wien
Die Ablegung von Zulassungsprüfung ist erst nach Erhalt des Zulassungsbescheides möglich!
Anmeldungen jeweils bis zum 15. des Vormonats schriftlich im Sekretariat möglich (Formular im Sekretariat erhältlich).
Die Prüfungstermine sind ab Ende des Vormonates an der Amtstafel im 1. Stock ausgehängt. Telefonische Information unter 602 51 91/210 bei Frau Lattner.
Bitte die Prüfungstermine genau einzuhalten, bei Verhinderung unbedingt rechtzeitig das Sekretariat verständigen.
Zu den schriftlichen Prüfungen sind Schreibpapier und Schreibzeug mitzubringen.
Zeugnisse über die abgelegten Zulassungs-bzw. Jahresprüfungen werden ausgestellt. (Zeugnisse sind mit € 14,30 in bar zu vergebühren.)
Grobe Terminübersicht für Zulassungsprüfungen:
- Schriftlich und mündlich (Schularbeitsgegenstände): Oktober, Dezember, März, Mai
- Mündlich: Oktober, Dezember, Jänner, März, Mai
Nach positiver Ablegung aller Zulassungsprüfungen ist ein schriftliches Ansuchen um Zulassung zur Reifeprüfung-und Diplomprüfung bzw. Abschlussprüfung an die Externistenprüfungskommission (€ 14,30 Bargebühr) im Sekretariat abzugeben.
(Für jeden eventuellen notwendigen weiteren Antritt ist unbedingt eine schriftliche Anmeldung – ohne Gebührenpflicht – erforderlich!).
Anmeldefristen für die Hauptprüfungen!
- Sommertermin (Mai/Juni): Anmeldeschluss 19. Dezember
- Herbsttermin (September/Oktober): Anmeldeschluss 30. April
- Frühjahrstermin (Jänner/Februar): Anmeldeschluss 30. September
EXTERNISTEN
Unser Angebot:
Diverse Externistenprüfungen von der Zulassungsprüfung hin zur Abschlussprüfung oder Reife- und Diplomprüfung
Kontakt zu den Externistenprüfer/innen: