
DEINE Vorteile im Business-Kolleg
- Voraussetzung: Matura, BRP oder Studienberechtigungsprüfung
- Fundierte kaufmännische Ausbildung
- Kurze Studiendauer von 4 Semestern
- Keine Aufnahmeprüfung
- Keine Studiengebühr
- 4-Tage-Woche (Montag bis Donnerstag)
- Tagesschulform
- Vertiefung in EM
- Gratis Schulbücher
- E-Learning-Module
- Beurteilung in Modulen
- Abschluss mit Diplom
- Beste Chancen am Arbeitsplatz
Aufbauend auf einer bereits abgeschlossenen Ausbildung (beispielsweise einer AHS-Matura) erlangt man mit dem zweijährigen Besuch unseres Business-Kollegs die notwendigen Qualifikationen für einen sofortigen Einstieg in die Arbeitswelt – sowohl als Arbeitnehmer*in als auch als Unternehmer*in.
Der Ausbildungsschwerpunkt im Bereich Entrepreneurship und Management (EM) stellt dabei die Weichen für erfolgreiche Unternehmer*innen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit Zusatzangebote wie SAP, ECDL, Job-Finding-Seminare und weitere Fremdsprachen-Grundkurse zu besuchen.
Der Diplomabschluss entspricht der Internationalen Standardqualifikation ISCED 5 und verspricht beste Berufsaussichten, wie eine OECD-Studie belegt.
Business-Kolleg der BHAK Wien 10
Dein Weg in die Wirtschaft!

Ausbildungsschwerpunkt
Entrepreneurship und Management (EM)
- Ausbildung mit den Schwerpunkten Unternehmensgründung, Businessplan und Management
- Vertiefende Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch als Schlüssel zur globalen Wirtschaft
- Praxis- und projektorientierte Ausbildung

Aktuelles & Neuigkeiten
Topic Days HAK 4you – Gemeinsam lernen, wachsen, gestalten
Von 16.6.2025 bis 27.6.2025 fanden die Topic Days für die 1. und 2. Jahrgänge statt – ein besonderes Format, das soziales Lernen, Kreativität und praktische Kompetenzen in den Mittelpunkt stellt. Der 1. Jahrgang stand unter dem Motto „Teambuilding, Selbstorganisation...
Trieste, Träume & Tramontana – Kulturreise der ABENDschule
Was haben Sonnenuntergänge, Seebrise, Schlossgärten, Straßenbahnen und italienisches Gelato gemeinsam? Richtig – sie alle wurden Teil unserer unvergesslichen Kulturreise nach Triest! Vom 19. bis 22. Juni 2025 begaben sich eine Gruppe von ABENDstudierenden gemeinsam...
Preisverleihung WU4Juniors Schul-Challenge 2025
Wir finden, das war spitze! Organisiert von Prof. Alexander Pittesser und fachkundig betreut von Prof. Doris Beigl und Prof. Lukas Gruber hat die 2DK im März des heurigen Schuljahres eine großartige Leistung erbracht. Sie gewann die WU4Juniors-Schul-Challenge mit...