Praxis Handelsschule auf einen Blick
- Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der 8. Schulstufe
- 3-jährige Ausbildung
zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann - Stärkung der sozialen Kompetenz und der Eigeninitiative
- Pflichtpraxis: 150 Stunden
- Abschluss: Abschlussarbeit, Handelsschulabschlussprüfung
Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, unsere Lernumgebung für ihre Lern- und Aufgabenzeiten auch nach dem Unterricht zu nutzen. Peer-Tutoren unterstützen gerne dabei.
Bildung für die Zukunft
Wir hören dir zu
Dein Lernerfolg im Fokus.
Dein Weg zum Erfolg!
- Kostenlose Lernförderung durch Klassenlehrer/innen in der 1. und 2. Klasse
- Ergometer-Klasse, Schulturniere (Fußball, Volleyball)
- Ethikunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berechtigung zum Besuch eines Aufbaulehrgangs
- Berechtigung zum Besuch einer HAK für Berufstätige
- Zulassung zur Berufsreifeprüfung
- Beginn eines Fachhochschulstudiums (evtl. mit Zusatzprüfungen)
Die Praxis Handelsschule steht für
- Berechtigungen nach dem Berufsausbildungsgesetz (Gleichhaltung mit dem Lehrberuf als Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann)
- Berechtigungen nach der Gewerbeordnung (für bestimmte reglementierte Gewerbe)
- Ersatz der Unternehmerprüfung
- EU-weite Anerkennung der HAS als Berufsqualifikation
- Büro, Verwaltung, Handel, Verkauf
Gemeinsam Erfahrung sammeln!
- 1. Klasse: Kennenlern-/Outdoortage
- 2. Klasse: Sommersportwoche
- 3. Klasse: Seminar in Englisch
Teilnahme an Wettbewerben:
- Kaufmännischer Berufswettbewerb (GPA, djp, AK Wien)
- Tastaturschreibwettbewerb (OSTV)
Optimiere DEINE Karriere!
- Unterstützendes Sprachtraining Deutsch
- Freifach Sport
- Seminare zu Kundenorientierung und Verkauf
- Bewerbungstraining
- Europäischer Computerführerschein
- Peer-Mediation, Peer-Tutoring
Unterrichtsgegenstände
- Betriebswirtschaft, Wirtschaftliches Rechnen und Rechnungswesen
- Übungsfirma
- Officemanagement und Angewandte Informatik
- Deutsch
- Englisch
- Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz
- Bewegung und Sport
- Politische Bildung und Zeitgeschichte
- Religion / Ethik
Bereichsleiterin

Dipl.-Päd. Rosemarie Abraham BEd
rosemarie.abraham@bhakwien10.at
Aktuelles & Neuigkeiten
10er-HAK Girls Day 2021
Girls Day online an der BHAK und BHAS Wien 10!
Österreichischer Vorlesetag 2021
Die Nibelungen! Am 18. März 2021 fand der österreichische Vorlesetag statt. Die 2CS las im Rahmen des Deutschunterrichts "Die Nibelungen" von Michael Köhlmeier und erstellte im Anschluss Podcasts.Die Schüler*innen berichteten über Kriemhilds Gedanken nach dem Tod...
Wohlfühltipps der Packaging4You GmbH
Übungsfirma an der BHAK BHAS Wien 10 - Der Körper braucht gerade in "HomeLearning und Schichtbetrieb-Zeiten" immer wieder kurze Pausen, um sich zu erholen. Unsere besten corona-tauglichen Tipps zum Wohlbefinden, die wir auch selber täglich anwenden, haben wir in einem...