Skikurs – Dienten am Hochkönig – Dezember 2018
Wir waren auf Skikurs!Die Klassen 2ASP, 2BK und 2Dk waren am Skikurs in Dienten am Hochkönig. Angereist sind wir bei grünen Wiesen. Dies änderte sich aber über Nacht. Die ersten 3 Tage hat es durchgeschneit und die anderen 2 Tage war es sonnig. Daher hatten wir von...
Adventübungsfirmenmesse – 6. Dezember 2018 – BHAK Wien 10
Internationale Übungsfirmenmesse an der BHAK Wien 10Am 6. Dezember 2018 fand an der BHAK Wien 10 die Adventübungsfirmenmesse statt. 43 nationale und internationale Übungsfirmen präsentierten ihr Unternehmen vor unzähligen Besucherinnen und Besuchern. Um 9:00 Uhr fand...
BHAK Wien 10 Abschlussklassen in Brüssel
Unsere Abschlussklassen besuchen die Europahauptstadt Brüssel. Vom 21. – 24. Oktober 2018 fuhren die Abschlussklassen der BHAK Wien 10 erstmalig in die Europahauptstadt Brüssel, um die Institutionen der EU persönlich kennenzulernen. Die Leitung hatte Prof. Elisabeth...
3AS goes Wirtschaft
Die 3AS am Österreichischen WirtschaftskongressAm Mittwoch, den 14.11.2018 besuchten wir gemeinsam mit Frau Professor Kispert und Frau Professor Pöchhacker den Österreichischen Wirtschaftskongress. Der Standort war im Messezentrum Wien-Prater. Als wir dort ankamen,...
Die 3AD am Flughafen/im VR-Café VREI
Die 3AD besichtigte den Flughafen und besuchte anschließend das Virtual Reality Café Vrei in Wien Für unseren Ausflug zum Flughafen trafen wir uns am 18. Oktober 2018, um 8:30 Uhr, am Hauptbahnhof. Von hier fuhren wir mit der S-Bahn bis zum Flughafen. Dort angekommen...
Zu Gast im AKH
Die 2CK zu Gast im Allgemeinen Krankenhaus (AKH)Die 2CK besuchte am 26.11.2018 das Allgemeine Krankenhaus Wien (AKH) und erhielt Informationen über die Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen im Bereich Verwaltung und Pflege. Frau Dr. Mallich-Pötz, die Leiterin der...
42. Internationales Fußballhallenturnier – 27./28.11.2018
Das 42. Internationale Fußballhallenturnier 2018 Link zu den Ergebnislisten Am 27. und 28. November 2018 wurde das von der BHAK/BHAS Wien 10 organisierte, internationale Hallenfußballturnier in der Wiener Stadthalle ausgetragen. Zwei Tage lang feuerten zahlreich...
Zu Gast in Moskau
Die BHAK Wien 10 zu Gast in MoskauVom 22. - 26.11.2018 fand eine ganz spezielle Reise für unsere 14 Russisch SchülerInnen der 3. HAK Klassen und Herrn Prof. Andreas Gruber statt: Gemeinsam mit weiteren 26 SchülerInnen aus anderen österreichischen Schulen und 3...
Un viaggio meraviglioso – Eine wunderbare Reise nach Venedig
Unser Kolleg in Venedig Das 3. Kolleg der BHAK Wien 10 war von 21. bis 26. Oktober gemeinsam mit Herrn Prof. Barth in Venedig. Wir haben viele Sehenswürdigkeiten besichtigt und schöne Eindrücke gesammelt, nicht nur in Venedig, sondern auch in Padua und Verona....
BHAK Wien 10 bei Bioökonomie-Konferenz in Wien
Bioökonomie – nachhaltig und kreislauforientiert. Der europäische Weg in eine erdölfreie Gesellschaft. Am 7. November 2018 fand in der Wiener Albert Hall die Konferenz „Bioökonomie – nachhaltig und kreislauforientiert. Der europäische Weg in eine erdölfreie...
HAKB on tour … im Theater!
HAKB on tour ... im Theater!Freiheit oder Sicherheit? Schuldig oder nicht schuldig? Moral oder Pragmatik? Rund um diese Fragen, die unsere Gesellschaft in Zeiten des unvorhersehbaren Terrors immer stärker beschäftigen, dreht sich das Theaterstück „Terror“ des...
Vorrunde: „Sag’s Multi!“
Vorrunde: "Sag's Multi!"Während die ersten Schneeflocken des Jahres über unserer Stadt fielen, zogen 10 Schüler/innen unserer Schule am Montag, dem 19. November 2018, in Richtung Leopoldstadt, wo sie im Raiffeisen-Haus an der Vorrunde des mehrsprachigen...
BHAK Wien 10 at the Bioeconomy Strategy Conference (Brussels, Belgium)
Sustainable & Circular Bioeconomy, the European Way In October 2018, the European Commission has launched the new and updated EU strategy - A sustainable bioeconomy for Europe: strengthening the connection between economy, society and the environment. The strategy...
Kochen als Entspannungsübung – Seminar „Work-Life-Balance“
Kochen als Entspannungsübung Am Mittwoch, den 24. Oktober 2018, begann die Work-Life-Balance-Stunde mit Frau Professor Braganza. Das Thema der zwei Stunden war „Kochen als Entspannungsübung“. In diesen zwei Stunden haben wir wohlschmeckende indische Samosas selbst...
3BS im Vienna Mariott Hotel beim „Tag der Offenen Hoteltür“
Besuch im Vienna Mariott Hotel Am Freitag, den 12. Oktober 2018, hat der Tag der offenen Hoteltür stattgefunden. Da unser diesjähriges Klassenthema Tourismus und Freizeitwirtschaft ist, nahm auch unsere Klasse teil. Wir fuhren mit Frau Prof. Bonomo und Frau Prof....
2AS im „Das Triest“ beim „Tag der Offenen Hoteltür“
Besuch im Hotel "Das Triest" Am Freitag, 12.10.2018 war die 2AS mit Prof. Hajsan und Prof. Wulz beim Tag der Offenen Hoteltür. Konkret bedeutete dies eine Führung im Hotel „Das Triest“ auf der Wiedner Hauptstraße. Das Programm beinhaltete eine Führung durch...
2AS und 2BS bei Zotter
Business Studies in der Steiermark Am Donnerstag, dem 11.10.2018 waren die 2 AS und meine Klasse, die 2 BS auf einer Exkursion in der Steiermark. Wir haben die Zotter Schokoladenfabrik besucht. Die Professorinnen Abraham, Bares, Wadosch und Schmolly haben uns...
Das 3. Kolleg bei den „Business Maniacs“
Treffpunkt der Jungunternehmer Wiens größter Treffpunkt für Jungunternehmer und alle, die es noch werden wollen, war auch in diesem Schuljahr ein gerne wahrgenommener Pflichttermin für die Studierenden des 3. Kollegs. Nicht nur die Studierenden des...
3DK bei der European Researchers‘ Night 2018
Sci4all – Forschung für alle! Am Freitag, den 28. September 2018 besuchte die Klasse 3 DK gemeinsam mit Frau Prof. Mag. Dr. Nikolinka Fertala die „European Researchers‘ Night“ am Technologischen Gewerbemuseum (TGM). Diese europaweite Veranstaltung findet jedes Jahr...
BHAK Wien 10 on the European Schoolnet Scene in Brussels, Belgium
Stem is everywhere On September 14-15, 2018, the 24th Science Project Workshop in the Future Classroom Lab co-organised by the STEM School Labe, Scientix MOOC and BLOOM took place in Brussels, Belgium. The BLOOM (Boasting European Citizens’ Knowledge and Awareness of...


















