Jan. 20, 2023
Ein Besuch in Monets Garten Am 19.1.2023 besuchte die 3AK die interaktive Ausstellung “Monets Garten” in der Wiener Marx Halle. Die SchülerInnen konnten in das Leben des Künstlers und seinen Farbenrausch regelrecht eintauchen und auch über die nachgebaute...
Jan. 19, 2023
Parlamentseröffnung Maturant*innen des Masterkurses IWK-Geschichte hatten heute das große Vergnügen, das renovierte Parlamentsgebäude zu besichtigen sowie als eine der ersten Klassen Österreichs an einem Workshop der Demokratiewerkstatt teilzunehmen. Ein informativer...
Dez. 21, 2022
Weihnachtlicher Ausflug der 5AK ins Museumsquartier Zwei Tage vor den Weihnachtsferien verbrachte die 5AK einen halben Tag im Museumsquartier (MQ). Treffpunkt war am MQ-Areal vor dem Leopold Museum. Der Tag begann mit einer angenehmen Überraschung, denn es wurden die...
Dez. 14, 2022
Übungsfirmenmesse Györ Am 14. Dezember 2022 besuchte The Fair Company gemeinsam mit Kosta Mobile die Übungsfirmenmesse in Györ, Ungarn. Dank der guten Vorbereitung und Planung konnten unsere Stände schnell aufgebaut und mehrere Geschäfte mit ausländischen Kunden und...
Nov. 16, 2022
Ausflug des 1 AL ins Technische Museum Wien. Energiekrise?! Am Mittwoch den 16.11.22 besuchte der 1 AL im Zuge des Unterrichts (Politische Bildung und Geschichte) das Technische Museum Wien. Zu Beginn des Aufenthalts im Museum nahm die 1 AL an einer Führung teil....
Nov. 12, 2022
Coding Contest im Wiener Rathaus Am Freitag, den 11.November besuchte die 3AD, 4AD und die 5AD gemeinsam mit den Professoren Löffler und Melichar den Cloudflight Coding Contest im Rathaus. Voller Energie starteten wir in das erste Level. Nach ca. einer halben Stunde...
Nov. 10, 2022
BHAK Wien10 Klettergruppe in der boulderbar Nach vier Doppeleinheiten Grundlagen-Training im Boulderraum unserer Turnhalle, konnte die Klettergruppe der BHAK Wien 10 ihr neues Können erstmalig in der boulderbar Hauptbahnhof erproben. So brach die gemischte Gruppe aus...
Nov. 9, 2022
BHAK Wien 10 meets Porsche Bank Am 20.10. begab sich die 4CK zeitig am Morgen per Zug nach Salzburg. Gleich nach Ankunft am Salzburger Bahnhof stand unser Termin bei der Porsche Bank am Plan. Wir wurden sehr herzlich vom dortigen Trainer im Bereich Training &...
Nov. 7, 2022
“10er TheaterAbo”: Fulminanter Start! Der erste Abend des “10er TheaterAbo” fand im Akademietheater statt. Am 6.11. stand “Der Fiskus” von Felicia Zeller auf dem Programm. Dieses Stück konfrontierte Steuerexpertinnen und -experten...
Okt. 21, 2022
Film & Talk mit dem Kameramann des Films “Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier!” Die 1 BK (be nature) besuchte am 20.10.2022 die 9. Klima & Umweltfilmtage in Baden und sah sich dort die Dokumentation “Welcome to Sodom” an, die hinter die Kulissen...
Okt. 19, 2022
Erasmus+ Reise nach Huelva, Spanien 10 SchülerInnen aus den Klassen 3CK, 4AD, 4AK, 4CK und 5CK konnten mit Begleitung von Prof. Karin Rotheneder und Prof. Julian Kersten vom 2. bis 8. Oktober 2022 eine Reise nach Huelva in Andalusien unternehmen. Die Reise fand im...
Okt. 17, 2022
Girls! TECH UP-Erlebnistag 2022 Schülerinnen der 2AD, 3AD und 5AD stellen am Girls! TECH UP-Erlebnistag 2022 im Palais Eschenbach ihren Ausbildungszweig interessierten Mädchen vor. Diese Veranstaltung, organisiert vom Österreichischen Verband für Elektrotechnik,...
Okt. 15, 2022
Besuch der Starhembergkaserne Am 14. Oktober 2022 besuchte die 4AD gemeinsam mit Prof. Schaller die Starhemberg-Kaserne im 10. Wiener Gemeindebezirk. Die Führungsunterstützungsschule hat an diesem Vormittag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Nach einer ersten...
Okt. 15, 2022
Plakatgestaltung für die Erasmusdays Am 13. und 14. Oktober finden in unserer Schule die Erasmusdays statt. Das war die perfekte Gelegenheit für unsere be.international-Klasse 1AK, fächerübergreifend im Rahmen des Deutsch- und Englischunterrichts Plakate zu Themen wie...
Okt. 15, 2022
Workshop “Money Matters” im Wirtschaftsmuseum Am 11. Oktober 2022 besuchten die FIRI-SchülerInnen der 3. Klassen HAK das Wirtschaftsmuseum und nahmen am Einführungsworkshop des Programms „Money Matters“ teil. Neben interessanten Diskussionen über...
Okt. 15, 2022
EU-Juniorbotschafter*innen im Haus der EU Am 14.10.2022 begaben sich unsere Juniorbotschafter*innen ins Haus der Europäischen Union. Passend zum Europäischen Jahr der Jugend wurden wir eingeladen uns Reden von bekannten Politiker*innen, Aktivist*innen und...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK