Erster „Kletterausgang“ der UÜ Sportklettern zum Flakturm
Erster „Kletterausgang“ der UÜ Sportklettern zum Flakturm Beim erst 3. Treffen der diesjährigen Klettergruppe wagte sich das gemischte Team aus Kletteranfänger*innen und -fortgeschrittenen aus 2BS, 2DK, 3AD, 3AK, 3CK, 4AD, 4BK und 4CK zur beeindruckenden Kletteranlage...
Teamnight 1 DK
Teamnight 1 DK Die 1DK mit dem Schwerpunkt „be international“ hat am 2.10.2023 mit einer Wanderung zum Rohrhaus in den Lainzer Tiergarten begonnen. Nach der Durchführung von Kennenlernspielen wurde gemeinsam gejausnet und um 15:00 Uhr wurden die Schülerinnen und...
Workshop: Ich, wir und die anderen
Workshop: Ich, wir und die anderen Frau Safira Juergens von der youngCaritas kam zu uns an die Schule, um ein wenig mit uns zum Thema Diskriminierung und Toleranz zu arbeiten. Nach einer Runde Kennenlernspiele ging es bei verschiedenen Übungen durch das Programm...
Lange Nacht der Museen
Lange Nacht der Museen Acht Schüler:innen machten die Museumswelt Wiens mit Fr. Prof. Braganza unsicher. Am Programm standen das Kriminalmuseum, Schneekugelmuseum, Museum der Illusionen und das Palmenhaus.Allerdings waren vor jeder einzelnen Attraktion so viele...
Teamnacht der 1CK
Teamnacht der 1CK Die 1CK mit dem Schwerpunkt „be creative“ hat am 28.09.2023 an einem Graffitiworkshop am Donaukanal teilgenommen. Zu Beginn des Workshops haben die Schülerinnen und Schüler einen kurzen theoretischen Input zur Geschichte und zur Szene von Graffiti...
Teamnacht der 1BK
Teamnacht der 1BK 1BK – Ein Team Es begann alles um 7:45 Uhr vor der Schule. Nachdem alle startklar waren, konnten wir los und fuhren mit der 6er Straßenbahn, danach mit der U4 und schließlich mit der D-Straßenbahn nach Nussdorf. Von dort wanderten wir den...
Sommersportwoche 23 Seeboden am Millstättersee
Sommersportwoche 23 Seeboden am Millstättersee Bewegung, Natur & Gemeinschaft – eine gelungene Woche mit einer tollen Gruppe! Die Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgänge fuhren auch heuer wieder nach Kärnten und verbrachten eine Woche in Seeboden am...
2BL meets art
2BL meets art Am 27.6. startete der Tag für den 2BL mit einem gemütlichen Picknick im Burggarten, bevor wir uns auf den Weg in die Albertina machten, um dort an einer Führung zum Thema “KünstlerInnen auf der Flucht” teilzunehmen. Während des Bestaunens...
Abendschulreise nach Triest
Abendschulreise nach Triest Un weekend a Trieste Wir starteten unsere Reise am Freitag, den 23.6., vom Hautbahnhof und fuhren mit dem Flixbus über Slowenien nach Triest. Da unsere Busfahrt 7 Stunden dauerte, hatten wir ja gleich die Gelegenheit, uns kennen zu lernen...
Projekttag Artenvielfalt im Bienengarten
Projekttag Artenvielfalt im Bienengarten Am 23.06. hatte die 1AD Gelegenheit, die Artenvielfalt des Bienengartens besser kennen zu lernen. Gemeinsam mit Mag. Florian Etl, einem Tropenökologen der Universität Wien, haben die Schülerinnen über 30 Tier- und 60...
Platz für Held*innen im Haus der Geschichte
Platz für Held*innen im Haus der Geschichte Am 9. Juni machte die 2AS einen Ausflug ins Haus der Geschichte, um am Workshop „Platz für HeldInnen – Gleiche Rechte für alle!“ teilzunehmen. Dort lernten die Schüler*innen beispielsweise, wie sich die Gleichberechtigung in...
BHAK Wien 10 Klettergruppe erprobt sich zum ersten Mal am Fels
BHAK Wien 10 Klettergruppe erprobt sich zum ersten Mal am Fels Was, in Gumpoldskirchen kann man klettern? Da gibt’s doch nur Weinberge … und wo ist eigentlich Gumpoldskirchen? Um diese Geheimnisse zu lüften und um endlich einmal „Hand an den Fels zu legen“, beendeten...
Lehrausgang RK 2AK/2AD Bestattungsmuseum Zentralfriedhof Wien
Lehrausgang RK 2AK/2AD Bestattungsmuseum Zentralfriedhof Wien Am Dienstag, den 30.05.2023 machten wir, die Rk-Gruppe 2AK/2AD gemeinsam mit Professor Ernst Tillhof, uns nach der 6. Stunde auf den Weg zum Zentralfriedhof in Wien; genauer Zielort war das dort beheimatete...
Besuch des Erlebnis Europa Wien und europapolitisches Rollenspiel im 1. Bezirk
Besuch des Erlebnis Europa Wien und europapolitisches Rollenspiel im 1. Bezirk Am 17.05.2023 konnte die 4BK in Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Prof. Pühlhorn-Kühr und Herr Prof. Tirof als eine der ersten Klassen in Wien am interaktiven Rollenspiel des EU-Parlaments...