


4CK bei Gebrüder Weiss
4CK bei Gebrüder Weiss Am 29. Januar 2024 hatte unsere Klasse die großartige Gelegenheit, am Nachmittag das renommierte Logistikunternehmen Gebrüder Weiss zu besuchen. Die Exkursion begann mit einer sehr informativen Unternehmenspräsentation, die uns einen umfassenden...
COOLe Tage zum Thema Mobilität und Nachhaltigkeit im 3AL
COOLe Tage zum Thema Mobilität und Nachhaltigkeit im 3AL In der Woche vom 22.-26.1.2024 fand im 3AL COOL-Tage zum Thema Nachhaltigkeit, Mobilität (Verkehr, EU-Mobilität) etc. statt. Mit Hilfe von COOL-Arbeitsaufträgen in den Fächern Business Behaviour, Deutsch,...
Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938
Lass uns die Welt vergessen – Volksoper 1938 21 Schülerinnen aus den Klassen 1AL, 1BL und 3BL ließen sich am 25. Jänner in der Volksoper in das Jahr 1938 zurückversetzen und erfuhren in einer faszinierenden Inszenierung mit dem Titel “Lass uns die Welt...
„Ausbildung“ zum „Fake Hunter“ in der Nationalbibliothek
„Ausbildung“ zum „Fake Hunter“ in der Nationalbibliothek Handelt es sich bei vorliegenden Neuigkeiten um fake news oder doch um seriöse Nachrichten? Diese Frage ist angesichts der fortschreitenden Digitalisierung oftmals schwierig zu beantworten, weshalb die 2AK am...
Das „10er-TheaterAbo“ in der „Besten aller Welten“
Das “10er-TheaterAbo” in der “Besten aller Welten” Generalprobe von Leonard Bernstein’s “Candide” des Theater an der Wien im Museumsquartier. In dieser bitterbösen Satire präsentiert der französische Philosoph Voltaire einen...
Exkursion ins Wien Museum – Workshop „Aber bitte mit Sternchen*“
Exkursion ins Wien Museum – Workshop “Aber bitte mit Sternchen*” Um das Thema Gender und Sexualität, welches im Zuge des Deutschunterrichts intensiv anhand der Klassenlektüre “Mein Bruder heißt Jessica” von John Boyne behandelt wurde, zu...