AUL-Info-Tag
AUL-Info-Tag Am 22.5.2025 fand ein besonders gelungenes Event für alle Schülerinnen und Schüler, die sich für den HAK-Aufbaulehrgang vorangemeldet haben, statt. Rund 50 Gäste folgten der Einladung des 1AL und besuchten Marktstände zu Themen, die für zukünftige...
Pass Egal Wahl
Pass Egal Wahl Am 17. September 2024 fand an der BHAK/BHAS Wien 10 die Pass Egal Wahl statt, bei der rund 200 Personen teilnahmen. Die Wahl bietet Menschen ohne österreichische Staatsbürgerschaft die Möglichkeit, symbolisch ihre Stimme abzugeben und auf das fehlende...
Seminar „Jobfinding und Bewerbungstraining“
Seminar „Jobfinding und Bewerbungstraining“ In der Woche von 17. bis 21. Juni drehte sich für 24 Schülerinnen und Schüler der BHAK und BHAS Wien 10 alles um Job-Interviews. In der unverbindlichen Übung Jobfinding und Bewerbungstraining wurden...
Maturafeier – AUL
Maturafeier – AUL Im Rahmen einer stimmungsvollen und emotionalen Abschlussfeier wurden am Montag, dem 10. Juni 2024 den Maturantinnen und Maturanten der Klassen 3AL und 3BL die Reife- und Diplomprüfungszeugnisse verliehen.Die Freude darüber, das Zeugnis in...10er-Fest für Absolvent*innen 2024
10er-Fest für Absolvent*innen 2024 Schau vorbei! Feiern Sie mit uns und Ihrer 10er-Clique!Wir freuen uns auf Sie! Donnerstag, 20. Juni 2024 ab 19 Uhr Aktuelles & Neuigkeiten Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus der BHAK und BHAS Wien 10: News-Suche Suche nach:...
Vortrag: Karrierewege im Finanz- und Rechnungswesen
Vortrag: Karrierewege im Finanz- und Rechnungswesen Am Donnerstag, den 11.4.2024 besuchte Mag. Barbara Schreiber von Schulmeister Management Consulting unsere Schule, um Maturantinnen und Maturaten einen Einblick in Karrierewege im Finanz- und Rechnungswesen zu geben....
2BL besucht die WU Wien
2BL besucht die WU Wien Wie schreibt man eine Diplomarbeit? Wo kann man auf der WU Wien die Bibliothek finden? Diese und viele Fragen mehr klärte der 2BL bei der Exkursion auf die WU-Wien. Nach einer Campus- und Bibliotheks-Führung nahm die Klasse auch einem Workshop...
Führung und Kunstworkshop in der Albertina
Führung und Kunstworkshop in der Albertina Nach einer spannenden Führung durch die Sammlung Batliner, bei der wir einige Werke der Stilrichtungen Impressionismus und Expressionismus unter fachkundiger Anleitung genau unter die Lupe nahmen, konnten wir im Anschluss...
Tag der offenen Türe am 27.11.2023
Tag der offenen Türe am 27.11.2023 Am Tag der offenen Tür konnten wir vielen interessierten Jugendlichen und ihren Eltern die vielfältigen Bereiche unserer Schule vorstellen! Vielen Dank für euren Besuch und eure Fragen zur Ausbildung! Am nächsten Tag der offenen Tür...
Exkursion zur Vöslauer Mineralwasser GmbH
Exkursion zur Vöslauer Mineralwasser GmbH Der 3BL hat sich im Unterricht stark mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinandergesetzt. Um zu sehen, wie Unternehmen mit dem Thema umgehen und welche Maßnahmen diese setzen, fand eine Exkursion zu Vöslauer statt. Sie startete...
START-Wien Begrüßungsfeier 2023
START-Wien Begrüßungsfeier 2023 Am 23. Oktober 2023 fand die Begrüßungsfeier für die neu aufgenommenen START-Stipendiat:innen in Wien statt. Im Rahmen der Aufnahmezeremonie wurden die Stipendien feierlich verliehen. Unsere Schülerin Harleen GHUMAN aus der Klasse 1AL...
2BL meets art
2BL meets art Am 27.6. startete der Tag für den 2BL mit einem gemütlichen Picknick im Burggarten, bevor wir uns auf den Weg in die Albertina machten, um dort an einer Führung zum Thema “KünstlerInnen auf der Flucht” teilzunehmen. Während des Bestaunens...
Schulbeachvolley Cup
Schulbeachvolley Cup Die Wiener Schullandesmeisterschaft Beachvolleyball fand kürzlich auf der idyllischen Donauinsel statt und lockte zahlreiche Schulen aus der Region an. Das Team der BHAK Wien 10 zeigte nicht nur beachtliches sportliches Können, sondern bewies auch...
Frühjahrsputz des 2BL
Frühjahrsputz des 2BL Jedes Jahr im Frühling beginnt in Wien ein großes Ereignis – der Frühjahrsputz der MA48. Und wir, der 2BL, sind natürlich auch dabei! Am 27.04.2023 trafen wir uns um 10:50 Uhr vor der Schule. Mit dabei sind unserer Lehrer*innen Prof.in...