Gewinn Info Day Am 22.11.2023 besuchten wir, die 4bk, den Gewinn Info Day, wo wir bei interessanten Vorträgen über den digitalen Euro, über Kryptowährungen und die Künstliche Intelligenz im Finanzsektor viel Neues erfahren konnten. Außerdem besuchten wir die...
1BK goes WaldAktiv🌳! Im Rahmen des Programms „WaldAktiv“ setzten wir Schüler:innen der 1BK unter Anleitung der Förster:innen der Stadt Wien insgesamt 85(!) Sträucher und Bäume. Wir halfen somit aktiv, Wiens Grünraum weiter zu vergrößern und damit einen wichtigen...
Buchmesse Wien 2023 Im Zuge des Deutschunterrichts besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der 4CK, mit Frau Professorin Kerschenbauer, die diesjährige Buchmesse in Wien.In Gruppen aufgeteilt und mit Arbeitsaufträgen versorgt, machten wir uns auf den Weg, unsere...
Besuch bei Hands up – Erlebnis Stille Am 9.11. besuchten wir, die 2CS, die Räumlichkeiten von Hands-up – Erlebnis Stille. Wir wurden sehr herzlich empfangen und bekamen eine Einführung zu der Ausstellung. Darüber hinaus lernten wir erste Wörter in der...
Exkursion zur Vöslauer Mineralwasser GmbH Der 3BL hat sich im Unterricht stark mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ auseinandergesetzt. Um zu sehen, wie Unternehmen mit dem Thema umgehen und welche Maßnahmen diese setzen, fand eine Exkursion zu Vöslauer statt. Sie startete...
Zu Besuch bei CASA CARIA – „Italien mitten in Wien“ Die Studierenden des 3. Kollegs hatten die Gelegenheit, „Italien mitten in Wien“ zu erleben. Das Ehepaar Brigitte und Domenico Pugliese betreibt im 7. Bezirk zwei italienische Delikatess-Shops mit Schwerpunkt auf...
Workshop “Betriebsrat in der Übungsfirma” Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Übungsfirma Partybox GmbH hatten in einem zweistündigen Workshop die Gelegenheit, umfassend über die Aufgaben von Betriebsräten und über die Rechte von Arbeitnehmerinnen und...
Die ganze Welt ist Bühne: “10er TheaterAbo” im Burgtheater! Erster Abend des “10er TheaterAbo”: Shakespeare’s “Wie es euch gefällt” im Burgtheater. 40 Schülerinnen und Schüler der BHAK Wien 10 erleben eine beeindruckende...
Girls! TECH UP-Erlebnistag 2023 Beim Girls! TECH UP-Erlebnistag im Haus der Ingenieure präsentierten Schüler*innen der 2AD, 3AD und 4AD die HAK digBiz und zeigten Werke aus dem Unterricht. Aktuelles & Neuigkeiten Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus der BHAK10...
Erasmus+ Projekt – internationale Gäste in Wien Erasmus+ ist ein Förderprogramm der EU für Auslandsaufenthalte von SchülerInnen. Wir organisierten im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts eine Wien-Woche für unsere Partnerschulen aus Huelva, Spanien und Mulhouse,...
„SchoolFood4Change“ – KLETTERN & KOCHEN Die Mädchen der 2BK durften im Rahmen des Programms „SchoolFood4Change“ – a whole food approach – an einem Doppel-Workshop KLETTERN & KOCHEN teilnehmen.Dieser fand am Gelände der Kletterhalle Wien statt. Während eine...
Erster „Kletterausgang“ der UÜ Sportklettern zum Flakturm Beim erst 3. Treffen der diesjährigen Klettergruppe wagte sich das gemischte Team aus Kletteranfänger*innen und -fortgeschrittenen aus 2BS, 2DK, 3AD, 3AK, 3CK, 4AD, 4BK und 4CK zur beeindruckenden Kletteranlage...
Teamnight 1 DK Die 1DK mit dem Schwerpunkt „be international“ hat am 2.10.2023 mit einer Wanderung zum Rohrhaus in den Lainzer Tiergarten begonnen. Nach der Durchführung von Kennenlernspielen wurde gemeinsam gejausnet und um 15:00 Uhr wurden die Schülerinnen und...
Workshop: Ich, wir und die anderen Frau Safira Juergens von der youngCaritas kam zu uns an die Schule, um ein wenig mit uns zum Thema Diskriminierung und Toleranz zu arbeiten. Nach einer Runde Kennenlernspiele ging es bei verschiedenen Übungen durch das Programm...
Lange Nacht der Museen Acht Schüler:innen machten die Museumswelt Wiens mit Fr. Prof. Braganza unsicher. Am Programm standen das Kriminalmuseum, Schneekugelmuseum, Museum der Illusionen und das Palmenhaus.Allerdings waren vor jeder einzelnen Attraktion so viele...
Teamnacht der 1CK Die 1CK mit dem Schwerpunkt „be creative“ hat am 28.09.2023 an einem Graffitiworkshop am Donaukanal teilgenommen. Zu Beginn des Workshops haben die Schülerinnen und Schüler einen kurzen theoretischen Input zur Geschichte und zur Szene von Graffiti...