Trieste, Träume & Tramontana – Kulturreise der ABENDschule
Was haben Sonnenuntergänge, Seebrise, Schlossgärten, Straßenbahnen und italienisches Gelato gemeinsam? Richtig – sie alle wurden Teil unserer unvergesslichen Kulturreise nach Triest! Vom 19. bis 22. Juni 2025 begaben sich eine Gruppe von ABENDstudierenden gemeinsam mit den wagemutigen Professoren Gruber und Dindeleux auf eine Reise voller Kultur, Kulinarik und kurioser Momente.
Donnerstag – Von der Busfahrt zur Überraschung
Nach einer epischen Busfahrt mit Zwischenstopps, Snacks und sämtlichen Variationen von „Wann sind wir da?“ checkten wir am Nachmittag in unser Hotel ein – unsere Basis für das Abenteuer „Trieste entdecken“. Beim gemeinsamen Abendessen war die Stimmung schon ausgelassen, doch es kam noch besser: Überraschend stieß die Abendschulleitung zur Gruppe, um uns nicht nur zu begrüßen, sondern gleich großzügig einzuladen – typisch italienisch: herzlich, spontan, ein bisschen mysteriös. Der Tag endete mit einem stimmungsvollen Spaziergang zur Kathedrale San Giusto, von wo aus sich ein herrlicher Blick über das nächtlich beleuchtete Triest bot. Gänsehaut inklusive.
Freitag – Schloss, Sonne, Seeluft
Am Freitag ging es maritim weiter: Eine Bootsfahrt brachte uns zum märchenhaften Schloss Miramare, wo nicht nur die gepflegten Parkanlagen, sondern auch das Adria-Panorama unsere Herzen höher schlagen ließen. Danach schlenderten wir am Lungomare entlang bis zum Badeort Barcola – Sonnenhungrige, Meeresflüsterer und Espresso-Liebhaber kamen voll auf ihre Kosten. Der Abend wurde ganz „la dolce vita“ in Triest verbracht: mit kulinarischen Genüssen und entspanntem Flanieren
Samstag – Rätseln, Rattern, Römerstraße
Der Samstag stand ganz im Zeichen von Bewegung und Gehirnschmalz. Vormittags forderte uns eine spannende Rätselrallye durch Triests Altstadt: Ob Piazza Unità, römisches Theater oder geheimnisvolle Gassen – wir ließen nichts aus. Danach stiegen wir in die legendäre Tram nach Opicina, wo wir den Höhenunterschied mit Stil (und ein bisschen Ruckeln) überwanden. Von dort ging es zu Fuß durch schattige Wälder mit traumhaften Ausblicken Richtung Prosecco – ja, der Ort heißt wirklich so! Nach der Rückkehr ging’s ans Shoppen und schließlich ins Nachtleben.
Sonntag – Arrivederci, mit schwerem Herzen
Am Sonntagmorgen rollten wir früh los – doch nicht ohne Tränen in den Augen. „Bleiben wir einfach da?“, flüsterte jemand. Doch Triest bleibt in unseren Herzen – und die nächste Reise kommt bestimmt!
Fazit: Eine Reise voller Lachen, Lernen und Lebensfreude. Danke an alle, die dabei waren – besonders an unsere unermüdlichen Begleiter Gruber & Dindeleux (aka die „Kulturkapitäne“) und unsere spontane Abendschulleitung, die diese Tage noch unvergesslicher gemacht haben.
Trieste, wir kommen wieder – versprochen!