Europapolitische Bildungsreise der 4AD und 4BK nach Brüssel
Vom 06. April bis zum 10. April 2025 unternahmen wir, die Schülerinnen und Schüler der 4BK und 4AD, gemeinsam mit unseren Lehrkräften Frau Prof. Kropfberger, Herr Prof. Gruber, Herr Prof. Pittesser und Herr Prof. Tirof eine lehrreiche und aufgrund der vielen Termine...
Wir haben den Otto-Glöckel-Schulwettbewerb gewonnen!
Was für eine Ehre – die BHAK Wien 10 hat den Otto-Glöckel-Schulwettbewerb 2025 gewonnen! Prämiert wurden unsere Topic Days, bei denen unsere Schüler*innen über den Tellerrand blicken, Neues entdecken und wichtige Alltagskompetenzen erlernen. Ob Kommunikation, der...
Sprachreise nach Nizza
Mit ihren Professorinnen Huber-Trautenberger und Braganza flogen die Französischgruppen der 4. Klassen an die wunderbare Côte d'Azur, wo sie die Woche in Nizza verbrachten. Der Aufenthalt war gespickt mit Sprachkurs, Ausflügen und einer Unternehmensführung, immer mit...
Sprachreise nach Spanien
Sprachreise nach Barcelona – ¡Una experiencia inolvidable! Unsere Schüler*innen verbrachten vom 05. bis 10.04.2025 eine spannende Woche in Barcelona, vollgepackt mit Sprachkursen an der Sprachschule, kulturellen Highlights (Kathedrale Sagrada Familia), sportlichen...
Besuch von Univ.-Prof. Fuhrmann
Frau Univ.-Prof. Bettina Fuhrmann, Leiterin des Zentrums für Finanzbildung an der WU Wien, war bei uns im Finanz- und Risikomanagement-Unterricht zu Besuch. Es war ein toller Crash-Kurs für die FiRi-Schüler*innen der 3BK und 3DK zum Thema "Investieren in Wertpapiere"...
Friedenslauf 2025
BHAK Wien 10 beim Friedenslauf 2025: Ein Zeichen für den guten Zweck! Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und eine motivierte Schülergruppe der BHAK Wien 10 – perfekte Bedingungen für den Friedenslauf 2025! 37 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3BK, 2CS...
Ausbildung zum „fake hunter“ in der Nationalbibliothek
Handelt es sich bei vorliegenden Neuigkeiten um fake news oder doch um seriöse Nachrichten? Diese Frage ist angesichts der fortschreitenden Digitalisierung oftmals schwierig zu beantworten, weshalb die 2CK am 19.03. das Präsenz-Planspiel „Fake Hunter“ in der...
Erasmusreise nach Frankreich
Am 16.03. traten die Erasmusschüler:innen mit ihren beiden Professoren Kersten und Braganza die Reise nach Montval-sur-Loir an. Schon auf der langen Fahrt spürte man die gute Energie und Motivation unter den Teilnehmern, die Laune blieb trotz Anstrengungen sehr gut...
Workshop: Arbeiterkammer 1CS
Heute hatte die 1CS Besuch von der Arbeiterkammer, die umfassend über das Pflichtpraktikum informierte. Wichtige Themen waren Arbeitsrecht, Rechte und Pflichten im Praktikum, das Mindestentgelt sowie Versicherungen. Besonders hervorgehoben wurde, worauf beim...
FLEX DIGA am 1. Finanzbildungfestival der WU Wien
Nachdem die Finanz- und Konsumentenbildungsausstellung FLEX DIGA der 4BK und 4CK am 2. Tag der offenen Tür das erste Mal vorgestellt wurde, durften sich beide Klassen über eine Einladung auf das 1. Finanzbildungsfestival an der Wirtschaftsuniversität Wien freuen. Für...
Déjeuner français à Vienne
Mit unserer Französischprofessorin Fr. Braganza gingen wir in ein französisches Lokal im ersten Bezirk, um verschiedene Gerichte auszuprobieren. Im Unterricht haben wir gelernt, wie und was man bestellt, haben einen Überblick über die beliebtesten Speisen bekommen und...
Youth Entrepreneurship Week
Die Schüler:innen der Klassen 4AK, 4BK und 4CK der BHAK Wien 10 hatten das Vergnügen, an der inspirierenden Youth Entrepreneurship Week vom 11. bis 14. Februar 2025 teilzunehmen. Diese spannende Veranstaltung fand im BOKU:BASE der Universität für Bodenkultur Wien...
Projekthilfen-Übergabe des VCÖ-Chemiewettbewerbs
Im Rahmen des Chemie-Projektwettbewerbs zum Thema „Green Chemistry“, organisiert vom Verein der Chemielehrer*innen Österreichs, erhielt unser Forschungsteam (2CS und 2AK) eine Projekthilfe im Warenwert von 1.000€. Bei der feierlichen Übergabe waren neben den...
ChemiErleben
Am 11.02. besuchte die Klasse 2CS die Veranstaltung „ChemiErleben“ der Chemischen Fakultät der Universität Wien. Die Schüler*innen erhielten spannende Einblicke in die Welt der Chemie und konnten hautnah erleben, wie faszinierend dieses Fachgebiet ist. Ein besonderes...
Teambuilding bei Trendsportart Padeltennis
Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, unternahmen die Klassen 3ASP und 2ASP gemeinsam mit den Professoren Tillhof, Wieser-Pokorny und Schmelzinger einen spannenden Ausflug zum City & Country Club Wienerberg im 10. Bezirk von Wien. Der Club bot uns eine Vielzahl von...
Das „10er TheaterAbo“ und die 3BS bei „Norma“ im Theater an der Wien
Der 2. Abend des "10er TheaterAbo" drehte sich um die Belcanto-Oper "Norma" von Vicenzo Bellini. Es begann mit einem Workshop auf Einladung des Theater an der Wien: Begleitet von Musikern der Wiener Symphoniker lernten wir hier die Handlung und die Personen der Oper...
Schüler:innen der BHAK Wien 10 produzieren profil-Wirtschaftspodcast
Wir freuen uns, euch ein spannendes Projekt vorzustellen, an dem unsere Schüler:innen im Rahmen der unverbindlichen Übung "Podcast und Wirtschaftsjournalismus" teilgenommen haben. Gemeinsam mit der renommierten Zeitschrift profil haben sie einen jungen...
Workshop im FEM: Seelische Gesundheit & Selbstwert & Mädchen-Frau-Sein
Schülerinnen der 2AK und 3BK besuchten an zwei Nachmittagen im Jänner im Rahmen des Sportunterrichts das FEM-Gesundheitszentrum am Reumannplatz. Das FEM unterstützt Frauen, Eltern und Mädchen in Fragen der körperlichen und seelischen Gesundheit kostenlos in...
EU-Jugenddialog
Am Mittwoch, dem 22.01.2025, fand bei uns im Lernzentrum der EU-Jugenddialog, moderiert von Herrn Weingartner und begleitet von Frau Anna Knyazeva von der Vertretung der Europäischen Kommission und dort Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, statt. Zu unseren beiden...
FLiP Tour Erste Financial Life Park
In der ersten Woche nach den Weihnachtsferien ging es für die 3AD zur Erste Bank und Sparkasse in den Financial Life Park.Die Schüler*innen schlüpften zu Beginn der Tour in die Rolle einer 19-jährigen Person und mussten finanzielle Herausforderungen des Alltags...