Besuch und Vorträge im Bundesrechenzentrum (BRZ)

16. Okt. 2025HAK, HAK DigBiz

Am 15. Oktober 2025 besuchte die 4AD im Rahmen der Übungsfirma (EBUS) mit den Professoren Benkö und Petz das Bundesrechenzentrum (BRZ) in 1030 Wien. Das BRZ ist der zentrale IT-Dienstleister der österreichischen Bundesverwaltung und spielt eine bedeutende Rolle bei der Digitalisierung des Staates. Es entwickelt, betreibt und schützt zahlreiche Systeme, die von Ministerien und Behörden genutzt werden – darunter FinanzOnline, JustizOnline und das Zentrale Melderegister. Seine Hauptaufgabe besteht darin, staatliche Daten sicher zu speichern, zu verarbeiten und digitale Verwaltungsdienste bereitzustellen.

Ein großer Schwerpunkt des BRZ liegt auf IT-Sicherheit. Da hier sehr sensible Daten des Staates und der Bevölkerung gespeichert werden, ist Schutz vor Cyberangriffen besonders wichtig.
Das BRZ nutzt moderne Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsprüfungen. Außerdem werden Mitarbeitende laufend geschult, um Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu vermeiden. Ziel ist es, die Vertraulichkeit und Verfügbarkeit aller Daten zu gewährleisten.
Im BRZ arbeiten viele SoftwareentwicklerInnen, die verschiedene Programme und Anwendungen für die öffentliche Verwaltung erstellen. Dabei kommen Programmiersprachen wie Java, Python oder ABAP zum Einsatz.

Die Programmierung im BRZ dient dazu, digitale Services wie Online-Portale oder interne Verwaltungssysteme zu entwickeln und zu verbessern. Wichtig sind dabei saubere Code-Strukturen, Teamarbeit und Tests, um stabile und sichere Anwendungen zu gewährleisten.
Ein weiteres zentrales Arbeitsfeld des BRZ ist SAP. Dabei handelt es sich um ein komplexes Software-System, das zur Verwaltung von Geschäftsprozessen verwendet wird – zum Beispiel für Finanzen, Personalwesen oder Beschaffung.

Das BRZ betreut SAP-Lösungen speziell für den öffentlichen Bereich und passt sie an die Bedürfnisse der Bundesbehörden an. Durch SAP werden viele Abläufe automatisiert und effizienter gestaltet, was die Arbeit in der Verwaltung deutlich vereinfacht.

Der Besuch im Bundesrechenzentrum war für uns äußerst lehrreich und spannend. Wir erhielten einen Einblick in viele Aufgabenbereiche des BRZ, um es besser verstehen zu können. Zudem hatten wir die Möglichkeit, mit den MitarbeiterInnen aus verschiedenen Abteilungen zu reden und fragen zu stellen, die uns auch mehr Informationen zur Bewerbung bei dem BRZ mitteilten.
4AD

Aktuelles & Neuigkeiten

Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten aus der BHAK und BHAS Wien 10:

Kategorien

News nach Datum

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031