ANMELDUNGEN jederzeit online möglich!

Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter kolleg@bhakwien10.at!
Unterlagen können ebenso digital übermittelt werden.

ZUR ONLINE-ANMELDUNG

Kolleg

Ihre Alternative zu Uni und FH!


Erhöhen Sie Ihre Chancen am Arbeitsmarkt durch eine kaufmännische Ausbildung in unserem Kolleg.

Melden Sie sich jetzt an!

Die Anmeldung ist auch im Sommer (bis Ende August) möglich!

Kolleg auf einen Blick

  • Voraussetzung: Matura, BRP oder Studienberechtigungsprüfung
  • Fundierte kaufmännische Ausbildung
  • Kurze Studiendauer (4 Semester)
  • Vertiefung in EM oder IKT
  • Keine Studiengebühr
  • Gratis Schulbücher
  • Im Tageskolleg: 4-Tage-Woche
  • Beurteilung in Modulen
  • Abschluss mit Diplom
  • Beste Chancen am Arbeitsplatz
  • E-Learning Module

Aufsetzend auf Ihrer bereits abgeschlossenen Ausbildung (beispielsweise einer AHS-Matura) erlangen Sie mit dem zweijährigen Besuch unseres Kollegs die notwendigen Qualifikationen für einen sofortigen Einstieg in die Arbeitswelt – sowohl als Arbeitnehmer als auch als Unternehmer.

Um Ihren Diplom-Abschluss zu erlangen, können Sie sich für eine der folgenden Kolleg-Formen entscheiden:

  • Kolleg mit Schwerpunkt Entrepreneurship und Management (EM)
  • Kolleg mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business (IKT)

Der Diplom-Abschluss entspricht der Internationalen Standardqualifikation ISCED 5 und verspricht beste Berufsaussichten, wie eine OECD-Studie belegt.

 

„Kolleg der BHAK 10 – dein Erfolgsfaktor“

Individualisierte Ausbildung

Das Modulsystem bietet Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung der Bildungslaufbahn.

 

Lernraum Schule

In der Schule bieten verschiebene Räumlichkeiten Platz zu Lernen. Lernplattformen ermöglichen den Zugang zu Lernunterlagen auch von zu Hause aus.

Arbeitsleben & Bildung

Durch die zeitliche Organisation bietet die Abendschule eine Fortbildungsmöglichkeit neben dem beruflichen Alltag.

Burmakan Glanz

Absolventin Kolleg

“Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die vermittelten Kompetenzen zum Leiten eines eigenen Unternehmens befähigen.”

Marlies Asvanyi

Absolventin Kolleg

“Durch den Abschluss der Diplomprüfung am Kolleg der BHAK Wien 10 konnte ich meine Chancen am Arbeitsmarkt innerhalb von 2 Jahren enorm steigern.”

Raphael Achleitner

Absolvent Kolleg

“Die fundierte kaufmännische Ausbildung sowie das Zertifikat aus dem Freifach SAP ermöglichten es mir, sofort in einem angesehenen Unternehmen im Bereich Controlling Fuß zu fassen.”

Highlights und Veranstaltungen

  • Jährliche Treffen von Absovlent/innen sowie Interessent/innen
  • 4-Tage-Woche und E-Learning
  • Keine Studiengebühr
  • Abschluss mit Diplom in 2 Jahren
  • Lehrausgänge, Firmenbesuche und Firmenkooperationen
  • Sprachreise
  • Abwechslungsreiches Schuljahr

Zusatzangebote

  • Einsatz von aktueller Lern- und Übungssoftware
  • Zertifizierungskurse (ECDL, Cisco, Oracle, SAP)

Schwerpunkt
Entrepreneuship und Management (EM)

Mit dem Kolleg Entrepreneurship und Management strebt die BHAK 10 folgende Ziele an:

  • Vermittlung einer fundierten kaufmännischen Ausbildung
  • Ausbildung mit den Schwerpunkten Unternehmensgründung, Businessplan und Management
  • Vertiefende Fremdsprachenkenntnisse als Schlüssel zur globalen Wirtschaft
  • Praxis- und projektorientierte Ausbildung mit der Möglichkeit, verschiedene anerkannte Zertifikate zu erlangen

Schwerpunkt
Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)

Mit dem Kolleg Informations- und Kommunikationstechnologie – E-Business strebt
die BHAK 10 folgende Ziele an:

  • Vermittlung einer fundierten kaufmännischen Ausbildung
  • Kennenlernen und Anwenden multimedialer und digitaler Kommunikationsmedien
  • Multimediaprogrammierung und responsives Webdesign für Websites
  • Allgemeinbildung durch Einsatz von neuen Kommunikationsmedien in allen Unterrichtsgegenständen
  • Organisation und Entwicklung von Softwarelösungen anhand praktischer Beispiele (im Rahmen von Projekten)

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit, indem Sie

  • in allen Bereichen der Wirtschaft als motivierte/r Mitarbeiter/in Stellen bekleiden (zB als Sachbearbeiter/in in den Bereichen Rechnungswesen, Marketing, IT, …)
  • durch Work-Life-Balance Beruf und Privatleben verbinden
  • lebenslanges Lernen als Schlüssel zum Erfolg erkennen
  • sich den Herausforderungen einer digitalen Zukunft stellen

Bereichsleiterin

Mag. Sarah Pühlhorn-Kühr

Aktuelles & Neuigkeiten

Topic Days HAK 4you – Gemeinsam lernen, wachsen, gestalten

Topic Days HAK 4you – Gemeinsam lernen, wachsen, gestalten

Von 16.6.2025 bis 27.6.2025 fanden die Topic Days für die 1. und 2. Jahrgänge statt – ein besonderes Format, das soziales Lernen, Kreativität und praktische Kompetenzen in den Mittelpunkt stellt. Der 1. Jahrgang stand unter dem Motto „Teambuilding, Selbstorganisation...

mehr lesen
Trieste, Träume & Tramontana – Kulturreise der ABENDschule

Trieste, Träume & Tramontana – Kulturreise der ABENDschule

Was haben Sonnenuntergänge, Seebrise, Schlossgärten, Straßenbahnen und italienisches Gelato gemeinsam? Richtig – sie alle wurden Teil unserer unvergesslichen Kulturreise nach Triest! Vom 19. bis 22. Juni 2025 begaben sich eine Gruppe von ABENDstudierenden gemeinsam...

mehr lesen
Preisverleihung WU4Juniors Schul-Challenge 2025

Preisverleihung WU4Juniors Schul-Challenge 2025

Wir finden, das war spitze! Organisiert von Prof. Alexander Pittesser und fachkundig betreut von Prof. Doris Beigl und Prof. Lukas Gruber hat die 2DK im März des heurigen Schuljahres eine großartige Leistung erbracht. Sie gewann die WU4Juniors-Schul-Challenge mit...

mehr lesen