Praxis Handelsschule auf einen Blick
- Voraussetzung: erfolgreicher Abschluss der 8. Schulstufe
- 3-jährige Ausbildung
zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann - Stärkung der sozialen Kompetenz und der Eigeninitiative
- Pflichtpraxis: 150 Stunden
- Abschluss: Abschlussarbeit, Handelsschulabschlussprüfung
- keine semestrierte Oberstufe
Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, unsere Lernumgebung für ihre Lern- und Aufgabenzeiten auch nach dem Unterricht zu nutzen. Peer-Tutoren unterstützen gerne dabei.
Bildung für die Zukunft
Wir hören dir zu
Dein Lernerfolg im Fokus.
Dein Weg zum Erfolg!
- Kostenlose Lernförderung durch Klassenlehrer/innen in der 1. und 2. Klasse
- Ergometer-Klasse, Schulturniere (Fußball, Volleyball)
- Ethikunterricht
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berechtigung zum Besuch eines Aufbaulehrgangs
- Berechtigung zum Besuch einer HAK für Berufstätige
- Zulassung zur Berufsreifeprüfung
- Beginn eines Fachhochschulstudiums (evtl. mit Zusatzprüfungen)
Die Praxis Handelsschule steht für
- Berechtigungen nach dem Berufsausbildungsgesetz (Gleichhaltung mit dem Lehrberuf als Bürokauffrau bzw. Bürokaufmann)
- Berechtigungen nach der Gewerbeordnung (für bestimmte reglementierte Gewerbe)
- Ersatz der Unternehmerprüfung
- EU-weite Anerkennung der HAS als Berufsqualifikation
- Büro, Verwaltung, Handel, Verkauf
Gemeinsam Erfahrung sammeln!
- 1. Klasse: Kennenlern-/Outdoortage
- 2. Klasse: Sommersportwoche
- 3. Klasse: Seminar in Englisch
Teilnahme an Wettbewerben:
- Kaufmännischer Berufswettbewerb (GPA, djp, AK Wien)
- Tastaturschreibwettbewerb (OSTV)
Optimiere DEINE Karriere!
- Unterstützendes Sprachtraining Deutsch
- Freifach Sport
- Seminare zu Kundenorientierung und Verkauf
- Bewerbungstraining
- Europäischer Computerführerschein
- Peer-Mediation, Peer-Tutoring
Unterrichtsgegenstände
- Betriebswirtschaft, Wirtschaftliches Rechnen und Rechnungswesen
- Übungsfirma
- Officemanagement und Angewandte Informatik
- Deutsch
- Englisch
- Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz
- Bewegung und Sport
- Politische Bildung und Zeitgeschichte
- Religion / Ethik
Bereichsleitung HAS

Prof. Mag. Susanne Schmolly
susanne.schmolly@bhakwien10.at
Aktuelles & Neuigkeiten
Herzlich willkommen in der HAK4you – ein gelungener Start in die 1. Schulwoche
Die ersten Tage in der HAK4you standen ganz im Zeichen des Ankommens, Kennenlernens und gemeinsamen Entdeckens. Am Montag begleiteten unsere Buddys – Schülerinnen aus höheren Jahrgängen – die neuen Klassen durch das Schulhaus und gaben wertvolle Einblicke in den...
Topic Days HAK 4you – Gemeinsam lernen, wachsen, gestalten
Von 16.6.2025 bis 27.6.2025 fanden die Topic Days für die 1. und 2. Jahrgänge statt – ein besonderes Format, das soziales Lernen, Kreativität und praktische Kompetenzen in den Mittelpunkt stellt. Der 1. Jahrgang stand unter dem Motto „Teambuilding, Selbstorganisation...
Trieste, Träume & Tramontana – Kulturreise der ABENDschule
Was haben Sonnenuntergänge, Seebrise, Schlossgärten, Straßenbahnen und italienisches Gelato gemeinsam? Richtig – sie alle wurden Teil unserer unvergesslichen Kulturreise nach Triest! Vom 19. bis 22. Juni 2025 begaben sich eine Gruppe von ABENDstudierenden gemeinsam...