
Allgemein
Als erste Handelsakademie Österreichs bieten wir seit dem Schuljahr 2001/02 die unverbindliche Übung „SQL und angewandte Datenbankprogrammierung“ an. Die Inhalte waren an die erste Prüfung der Oraclezertifizierung angepasst. Zahlreiche Schüler haben dieses Angebot genützt.
Beginnend mit dem Wintersemester 2008/09 startete die Oracle Academy in Österreich mit der Ausbildungsinitiative "Introduction to Computer Science". Wir haben unsere Übung an dieses Programm angepasst und bieten nun ein Ausbildungsprogramm mit e-learning Inhalten, theoretischen und praktischen Fragen, ein von Oracle zur Verfügung gestellter und gewarteter Internetdatenbankzugriff, Tests... sowie ein Abschlussexamen an.
Jeder Schüler kann damit auch von zu Hause auf Unterlagen und eine Internetdatenbank zugreifen.
Unsere Schüler erhalten offizielle Bestätigungen von der Oracle University für Teilnahme und haben auch die Möglichkeit eine Prüfung über die Inhalte abzulegen.
...mehr
Wer kann diese unverbindliche Übung besuchen?
- HAK Fachrichtung Digital Business, Informationstechnologie ab dem III.Jahrgang
- HAK andere Zweige: ab dem IV. Jahrgang
- AUL ab dem ersten Jahrgang
- Kolleg (Tag, Abend) ab Ende des 2. Semesters
- Abendhak ab dem 5. Semester
Wann wird der Freigegenstand abgehalten?
Der Unterricht erfolgt in mehrstündigen Nachmittagblöcken nach Absprache mit den SchülerInnen.
Welche Inhalte werden geboten?
- Datenbankdesign, Datenbankplanung
- Umsetzung in ein Datenbanksystem
- Verwaltung von Datenbanken
- Gruppenprojekt zur Erhebung, Planung und Realisierung einer Datenbank
- ... Details
Wie schließt der Freigegenstand ab?
Alle erhalten nach positivem Abschluss des Seminars ein "Certificate of Completition" von der Oracle Academy. Es besteht auch die Möglichkeit eine Prüfung abzulegen
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Es entstehen weder für Material noch für die Prüfung Kosten.
Für Anmeldungen oder Fragen stehen
Dr. Ute-Maria Oberreiter ute-maria@oberreiter.org
Mag. Gabriele Sudy gabriele.sudy@schule.at
zur Verfügung
BHAK und BHAS Wien 10
zurück
zuletzt bearbeitet von 5ad