Nachhaltige Mobilität an der BHAK Wien 10
Bericht von der „Radl-Gang“ der BHAK Wien 10! „Schwingt euch auf die Räder, um das Leben zu verändern.“ (Marc Auge) Wohlbefinden, Gesundheit, Konzentration, Motivation und vieles mehr kann mit aktiver Mobilität und speziell durch das Radfahren verbessert werden....
Besichtigung von „Sonnentor“
Am Dienstag, den 15.10.2019, besuchte die 2CS mit Frau Prof. Mojzes und Frau Prof. Mosor "Sonnentor". Das Unternehmen wurde im Jahr 1988 von Johannes Gutmann gegründet und gehört zu den erfolgreichsten Unternehmen Österreichs. Mit seinen mittlerweile über 500...
Rhetorikcoaching für den Debattierclub
Woran erkennt man, dass man wirklich effizient und hochkonzentriert arbeitet? In unserem Fall daran, dass man sogar vergisst, ein Foto für die Homepage zu machen 😉 Doch selbst in Ermangelung eines fotographischen Beweises für unser Schaffen ist es uns wichtig, von...
Internationale Arbeit an der Entwicklung der Übungsfirma
Vernetzungstreffen der connected-Gruppe in Opava – Tschechische Republik! Noch zu Zeiten von HR Mag. Peter Slanar als Direktor der BHAK Wien 10 wurde die Beziehung zu der Business School in Opava geknüpft und seitdem von vielen Lehrerinnen gehegt und gepflegt. Bei dem...
Ist unsere Schule noch zeitgemäß? Was muss Schule können? Was soll bleiben – was soll sich ändern?
Standpunkt-Diskussion von und mit Schülerinnen und Schülern! Der Debattierklub der BHAK Wien 10 wurde am Montag, den 21. Oktober 2019, zur Radioaufzeichnung einer Standpunkt-Diskussion im RadioKulturhaus Wien dazu eingeladen, aktiv über das Thema zeitgemäße Schule zu...
Erasmusdays2019
Erasmusdays2019 an der BHAK und BHAS Wien 10! Europaweit fanden am 10., 11. und 12. Oktober 2019 die #ERASMUSDAYS statt. Am Donnerstag, 10. Oktober 2019 nahm unsere Schule an dieser europaweiten Informationsveranstaltung teil. Die SchülerInnen gestalteten dazu...
COOL-Re-Zertifizierung
Ein Meilenstein in der Schulentwicklung der BHAK und BHAS Wien 10! Am Dienstag, dem 8.10.2019, fand an der BHAK und BHAS Wien 10 die COOL-Re-Zertifizierung mit Frau Mag. Erika Liebel als Vertreterin des COOL-Impulszentrums statt. Im Rahmen des...
Exkursion Sonnentor
Lernen außer Haus! Am Dienstag den 15.10.2019 ist die Klasse 2CS ins Waldviertel zur Firma Sonnentor gefahren. Dort haben wir die Produktion und Verpackung der vielen Tees und Kräuter bestaunen dürfen, die in wertvoller Handarbeit hergestellt werden. Besonders...
17. ÖSTERREICHISCH-DEUTSCHES WARENLEHRESYMPOSIUM – Atomkraft im Wandel der Zeiten
Fortbildung ist wichtig! Im Zeitraum 26. – 27. September 2019 fand das 17. österreichisch-deutsche Warenlehresymposium statt, welches von der ARGE-Naturwissenschaften gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Warenkunde und Technologie (DGWT) und der...
Teambuilding und Vernetzung der 3. Klassen der Handelsschule
Stadtwanderweg Nr. 4 - Jubiläumswarte Wien! Die Abschlussklassen des SJ 2019/20 der Handelsschule sammelten Kraft und Energie für ihr Abschlussjahr. Eine gemeinsame Wanderung zum Austausch von Informationen und Tipps für das letzte Jahr in der Handelsschule, führte...
Schon mal einen echten Goldbarren in der Hand gehabt?
Im Geldmuseum! Am 4.10.2019 durften die Schüler*innen der 2CK in Begleitung von Prof. Öllinger und Prof. Bares testen, wie schwer so ein Goldbarren wirklich ist. Im Rahmen einer Spezialführung durch das Geldmuseum der Österreichischen Nationalbank haben die...
European Researchers‘ Night – Science for all!
Forschung ist für uns alle da! Die European Researchers‘ Night ist ein Mega-Event, das europaweit jedes Jahr zur gleichen Zeit in vielen europäischen Städten stattfindet. Diesmal fand es am 27. September in der Universität für angewandte Kunst statt. Im Rahmen des...
„Speed Dating“
ZEITSPRUNG in die ZUKUNFT, aber die Zukunft beginnt jetzt! In Form von"Speed Dating" treten Schülerinnen und Schüler in einen Austausch mit Expertinnen und Experten aus der Medizin, Genforschung, Umwelt, Menschenrechte, Psychologie, Artificial Intelligence und Safer...
Business Maniacs
Die Jugend von heute sind jedoch die GRÜNDER und KONSUMENTEN von morgen! „Die Jugend von heute ist verdorben und zu nichts zu gebrauchen!" ist ein Satz, den wahrscheinlich jede Jugend zu hören bekommt. (Quelle: Viktor Sohm, www.vice.com) Die Jugend von heute sind...
Kick-off der Peer Mediation
Gemeinsam sind wir stark! Am letzten Freitag und Samstag im September startete an der Schule wieder die Ausbildung der neuen Peer Mediatorinnen und Mediatoren bzw. die Fortbildung der bereits erfahrenen Schülerinnen und Schüler. Gemeinsam wurden erstmal die Namen...
Outdoortage der 1AK
Outdoor Days! Für unsere Kennlerntage sind wir in Wien geblieben, aber dennoch haben wir in den zwei Tagen vieles erlebt. Am ersten Tag hat sich die ganze Klasse um 7:45 Uhr beim Matzleinsdorfer Platz getroffen und von dort sind wir nach Rodaun gefahren. Dort haben...
Outdoortage Mariazell 1AL/1BL
Zusammenwachsen in Mariazell! Die Aufbaulehrgänge 1AL und 1BL verbringen 3 strahlende Herbsttage im Gebirge! Ein Gemeinschaftserlebnis der Superlative: 65 Schülerinnen und Schüler, 4 Lehrpersonen und 3 Tage fröhliches Miteinander an einem der schönsten Orte der...
Lehrgang „Grundausbildung Peer-Coach Vital4Brain & Vital4Heart“ für Schulteams
Vital4Brain! Sechs Schülerinnen und Schüler der Klassen 1AL, 3AK und 3DK sowie zwei Lehrerinnen nahmen von 23.9. bis 25.9. am Lehrgang „Grundausbildung Peer-Coach Vital4Brain & Vital4Heart“ für Schulteams in St. Pölten teil. In einem dicht gedrängten Programm...
Outdoortage Sportsarea Grimming
"Handelsschule für Leistungssportler/innen" - gemeinsam unterwegs! Die Handelsschulklassen für Leistungssportler/innen der BHAK/BHAS Wien 10 fuhren vom 10. – 12.09.2019 auf Outdoortage nach Niederöblarn in der Steiermark. Bei traumhaftem Herbstwetter verbrachten wir...
Cyber Heroes – in Zusammenarbeit mit der Universität Wien und Saferinternet
Alles Fake? Wir sind Cyber Heroes! Unter diesem Motto fand ein Workshop in Kooperation mit der Universität Wien (Mag. Christiane Atzmüller) und Saferinternet (Lili Leißer - ehemalige Schülerin der BHAK Wien 10) in der 1AD statt. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit...



















