Lehrausgang Sigmund Freud Museum
Vor kurzem waren wir, die 2ASP, im Sigmund-Freud-Museum in Wien. Wir hatten dort eine private Führung, bei der wir viele interessante Informationen über das Leben und die Arbeit von Sigmund Freud, dem Begründer der Psychoanalyse, erfahren haben.
Zu Beginn zeigte uns die Führerin verschiedene Räume, in denen Freud früher gelebt und gearbeitet hatte. Es war spannend zu sehen, wie er damals gewohnt hat und wie seine Praxis ausgesehen haben könnte. Besonders beeindruckend war zu erfahren, dass genau in diesen Räumen viele seiner berühmten Theorien entstanden sind.
Während der Führung lernten wir viel über die Zeit vor Sigmund Freud und darüber, wie die Menschen damals über Psychologie und seelische Krankheiten dachten. Wir erfuhren, dass Freud mit seinen Ideen die Sichtweise auf die menschliche Psyche völlig verändert hat und damit großen Einfluss auf die moderne Psychologie hatte.
Außerdem haben wir auch etwas über Freuds Kindheit und seine Familie gelernt. Es war interessant zu hören, welche Erlebnisse ihn geprägt haben und wie er später zu seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen kam.
Am Ende der Führung konnten wir noch Fragen stellen und uns die Ausstellung in Ruhe ansehen. Der Besuch im Sigmund-Freud-Museum war sehr lehrreich und hat uns einen spannenden Einblick in das Leben und Werk eines der bedeutendsten Wissenschaftler der Welt gegeben.